Hallo,
schön, dass Du dich für gemeinsame sportliche Aktivitäten in unserem Sportverein interessiert oder Du dich bereits entschieden hast, in Zukunft ein wichtiger Teil unserer Sportgemeinschaft zu werden.
Die wichtigsten Fragen, die oft auf dem Weg dorthin aufkommen, haben wir für dich hier versucht einmal zusammen zu fassen. Sollten noch Fragen offen sein, dürft Ihr Euch jederzeit an die SGR
Was verstehen wir unter Modern Line Dance wir in unserer Abteilung?
Wir Tanzen und Üben Modern Line Dance. Bei Line Dance denken die meisten an Cowboy Hüte und Country Musik. “Modern Line Dance” ist eine weiterentwickelte Variante, mit neuen Tanzschritten passend zu anderer Musik als immer nur “Country”. In den meisten klassischen Line Dance Kursen steht das wöchentliche Erlernen von immer mehr und mehr Tänzen, die meist nur auf ein einziges Lied getanzt werden, im Vordergrund.
Wir konzentrieren uns auf eine Auswahl von Tänzen, die wir dann öfters wiederholen und dann auch richtig gut können - denn dann macht Line Dance erst richtig Spaß!
Unser Erlerntes führen wir dann gerne auf z.B. auf Festen des Vereins oder der näheren Umgebung. Die Teilnahme ist aber immer freiwillig.
Warum ist Line Dance Gesund?
Line Dance ist eine gesunde Form, um den Körper und Geist in Schwung zu halten. Alle Elemente der allgemeinen Fitness – Kraft, Bewegung, Ausdauer und Koordination – werden beim Line Dance gefördert und trainiert. Durch das gemeinsame Tanzen und Vereinsleben wird auch die Geselligkeit gefördert. Jeder tanzt für sich alleine und doch gemeinsam in der Gruppe!
Wer führt uns durch die Line Dance Stunde?
Anfang 2024 hat Danny die erste "Modern Line Dance"-Gruppe in Igensdorf gegründet und wird seitdem von vielen netten Mittänzern tatkräftig unterstützt. Für Danny ist Modern Line Dance Lebensfreude pur. Sie tanzt leidenschaftlich gerne und teilt ihre breite Tanzerfahrung gerne mit anderen Tanzbegeisterten.
Wann findet das Training statt?
Samstags 14:30-16:00 Uhr
Saisonal bieten wir Schnupper bzw. Einstiegskurse an die wir öffentlich bekannt machen z.B. in der Heimat App.
Wo findet das Training statt?
Sportgelände SG Rüsselbach
Gemeinde Saal 1 Stock
Benzendorfer Straße 10
91338 Igensdorf
Was kostet Line Dance ?
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Die Vereinsmitgliedschaft für Erwachsene beträgt derzeit gemäß unserer Beitragsordnung [Link auf Beitragsordnung] 72€/Jahr. Nicht Vereinsmitglieder können mittels Zahlung einer Kursgebühr in Höhe von 4 € / Kursstunde teilnehmen.
Wie kann ich mich für Line Dance anmelden?
Wenn Du bereits Vereinsmitglied bist, dann kannst Du einfach vorbeischauen und/oder mit Danny Maren Kontakt aufnehmen. Wenn Du noch kein Vereinsmitglied bist aber dieses gerne werden möchtest, dann kannst Du diese hier online beantragen. Wenn Du kein Vereinsmitglied bist, und ohne Mitgliedschaft an dem Kurs teilnehmen möchtest, dann kannst Du einfach vorbeischauen und/oder bei einem Schnupperkurs mit Danny Maren Kontakt aufnehmen.
Wie muss ich bezahlen?
Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft wird über die uns im Mitgliedsantrag mitgeteilte Bankverbindung und der erteilten Einwilligung zum SEPA-Lastschriftmandat jährlich von Deinem Konto abgebucht. Die Kursgebühr für „Nicht-Mitglieder“ wird am Kurstag fällig und seitens der Trainerin einbehalten.
Wie erfahre ich davon, ob Stunden entfallen?
Unsere Line Dance Trainerin pflegt eine SGR-WhatsApp Gruppe, diese wird ausschließlich genutzt, um wichtige Informationen rund um den angebotenen Kurs zu teilen. Hierzu ist es notwendig, dass Du unserer Line Dance Abteilungsleitung hierzu eine Einwilligung erteilst und Deine Telefonnummer und den Namen, mit dem Du in diese Gruppe aufgenommen werden möchtest. Sofern Du kein WhatsApp nutzen möchtest, wird unsere Trainerin versuchen, dich telefonisch zu erreichen oder andere Kursteilnehmer bitten diese Informationen dir zukommen zu lassen.
Wie kann ich kündigen?
Die Vereins Mitgliedschaft kann gemäß Vereinssatzung [Link zur Vereinssatzung] zum Ende des Geschäftsjahres gekündigt werden und ist schriftlich, am besten per eMail an die SGR
Was brauche ich für Line Dance?
Gute Laune (wenn möglich ;-)), Klamotten in denen Du Dich wohl fühlst, saubere nicht abfärbende (Sport-)schuhe. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis. Gerne könnt ihr euer Lieblingsgetränk in einer bruchsicheren Trinkflasche mitbringen.
Achtung! Der Platz zum Umziehen ist leider durch Überschneidungen mit anderen Kursen begrenzt, daher wäre es super, wenn ihr bereits umgezogen kommt.